Yoga
Go your OM way!
Seit vielen Jahren wird Yoga nun wissenschaftlich untersucht und zeigt sich als erfolgreiche Form der Körpertherapie.
Diese Jahrtausende alte Lehre kann sich positiv auf Stress, Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Rheuma, Kopfschmerzen usw. auswirken. Dafür können oft schon zwei Yogastunden pro Woche genügen.
Außerdem hat Yoga eine integrative Wirkung. Hierbei wird nicht nur die Beweglichkeit unseres Körpers gefördert, Muskeln und Faszien gedehnt und an Stärke und Energie gewonnen, auch unser Gehirn bekommt Impulse belastende Gewohnheiten zu erkennen und zu verändern (Neuroplastizität).
Yoga fördert unsere Selbstregulation und unser Containment, was dazu führen kann, dass alte Stressoren und belastende (körperliche) Symptome abnehmen.
Mir geht es beim Yoga nicht so sehr darum, dass du perfekt bist, in den einzelnen Asanas. Mir geht es vor allem darum, dass du lernst, deine Grenzen zu spüren, im Moment anzukommen und mit dem zu sein, was gerade da ist.
In meinem Unterricht fließen Möglichkeiten der Nervensystemregulation und Ressourcenstärkung mit ein, damit sich der Körper mehr und mehr ausgleichen kann und die Selbstwirksamkeit gestärkt wird.
So verbinde ich in meinen Kursen Hathayoga nach Sivananda, mit Einflüssen aus dem Yin- und Achtsamkeits-Yoga (nach buddhistischer Auffassung), sowie Übungen zur Regulation des autonomen Nervensystems aus der Polyvagal Theorie.
Bei Fragen melde dich gerne: Kontakt
"Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist."
Patanjali